Carola Grünberger
Seit Mai 2017 ist Frau Grünberger Teil unseres Praxisteams in Forchheim. Sie arbeitete als leitende Sprachtherapeutin in der Schön Klinik Bad Staffelstein, beim Aphasiker Zentrum Oberfranken und zuletzt als Dozentin im dualen Studiengang Logopädie an der FHM Bamberg. Dort ist sie weiterhin als freie Dozentin tätig. Frau Grünberger absolvierte den Magisterstudiengang Deutsche Philologie mit Schwerpunkt Neurolinguistik/Sprachpathologie sowie Anglistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und erwarb im Laufe ihrer berufspraktischen Jahre das BKL-Zertifikat „Klinische Linguistin (BKL)“.
Beruflicher Werdegang:
Studium
1993 – 2000 Deutsche Philologie; Studienschwerpunkt: Neurolinguistik/Sprachpathologie, Englische Philologie und Kunstgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
1997/98 Master-Studium in Applied Linguistics an der University of East Anglia in Norwich, England
2014 BKL-Zertifikat “Klinische Linguistin (BKL)”
Berufliche Stationen
seit 05/17 Logopädische Praxis Astrid Düthorn, Forchheim; Beschäftigung als Sprachtherapeutin in Teilzeit
seit 09/13 Fachhochschule des Mittelstands Bamberg (FHM Bamberg); Beschäftigung als freie Dozentin im dualen Studiengang Logopädie
04/12 – 10/12 Logopädie Vonhausen – Fachpraxis für neurogene Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, Erlangen; Beschäftigung als Sprachtherapeutin in Teilzeit
02/12 – 01/15 Honorartätigkeit als Testleiterin in der Versorgungsstudie "Von der kontrollierten experimentellen Studie zur Alltagskommunikation: Wie wirksam ist intensive Aphasietherapie unter regulären klinischen Bedingungen?"
01/09 – 03/12 Mutterschutz bzw. Elternzeit
04/08 – 12/08 Aphasiker-Zentrum Oberfranken e.V., Bayreuth/Bad Staffelstein; Aufbau und Leitung einer Außenstelle des Vereins in der Schön Klinik Bad Staffelstein
04/03 – 03/08 Schön Klinik Bad Staffelstein, Bad Staffelstein; Beschäftigung als Klinische Linguistin in den Abteilungen Neurologie und Geriatrie; ab 11/03 Leitung der Abteilung Logopädie
10/01 – 03/03 Diakonie-Krankenhaus Schwäbisch Hall; Beschäftigung als Klinische Linguistin in den Abteilungen Geriatrie, Neurologie und Neuropädiatrie
04/01 – 06/01 Fachkliniken Hohenurach, Bad Urach; Praktikum im Bereich Sprachtherapie der Abt. Neurologie
Berufliche Weiterbildung (Auswahl)
06+11/16 Die Funktionelle Dysphagietherapie (FDT); Grund- und Aufbaukurs
10/15 SpAT – SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie
11/13 Lexikon modellorientiert (LEMO) Diagnostik und Evaluation bei Aphasie, Dyslexie und Dysgraphie
04/2006 P.N.F. bei Fazialis- und Hypoglossusparesen
03/04 – 10/05 Weiterbildung zur Fachtherapeutin Aphasie
10/2002 Grundkurs F.O.T.T. TM
08/2002 Diagnostik und Therapie der Dysarthrophonien
